Hockl, Hans Wolfram
Banat Author & Poet

Hans Wolfram Hockl was born 23 Oct 1912 in Lenauheim and died 12 Sep 1998, Linz, Austria. Hans Wolfram is the founder of the International Society Hockl Lenau (Internationale Lenau-Gesellschaft).
Author of:
Volkskundliche Spiele aus dem Banat. Temeschburg: Victoria-Buchdruckerei, 1941
Wir Donauschwaben (= Heimat im Herzen), Salzburg, Akademischer Gemeinschaftsverlag 1950

Diplich, Hans; Hockl, Hans Wolfram, u.v.a. (Hrsg.): Heimat im Herzen. Wir Donauschwaben. Wir Balten. Wir Pommern. Wir von der Weichsel und Warthe. Wir Siebenbürger. Wir Schlesier. Wir Ostpreußen. Wir Sudetendeutschen, Salzburg-München, Akademischer Gemeinschaftsverlag, 1952
(E: Home in the heart. We Danube Swabians. We Balts. We Pomerania. We of the Vistula and Warta. We Transylvania. We Schlesier. We East Prussia. We Sudeten Germans, Salzburg-Munich, Community Academic Publisher, 1952).
Brunnen tief und klar, . Lyrik, München, Südostdt. Kulturwerk 1956
Disteln rollen in das Meer. Gedichte, Wien, Europäischer Verlag 1957
Mir ware jung un alles war denoh, Druckerei und Verlag Daniel Meininger Neustadt an der Weinstrabe. 1957
Schloss Cumberland. Roman, München, Südostdt. Kulturwerk 1958
Heimatbuch der Donauschwaben. Hrsg. vom Südostdeutschen Kulturwerk München. 1959.
Ungewisse Wanderung. Von Krieg zu Krieg, von Mensch zu Mensch, Freilassing, Pannonia 1960
Tudor und Maria. Eine Erzählung. Mit Illustr. von Josef de Ponte, Graz, Stuttgart, Stocker 1961
Freunde in Amerika. Eine Vortragsreise zu den Donauschwaben in Amerika, Aalen, Heimatverlag 1964
Die Schwachen. Roman, Graz, Stuttgart, Stocker 1967
Rumänien. Zweitausend Jahre zwischen Morgenland und Abendland. Photos Peter A. Kroenert, Freilassing, Pannonia 1968
Deutsche Jugendbewegung im Südosten (Hans Wolfram Hockl, Gerhard Albrich, Hans Christ) Bielefeld, Gieseking Vlg., 1969.
Unser liewes Banat. Mit Zeichnungen von Viktor Stürmer, Stuttgart, Landsmannschaft der Donauschwaben 1976
In einer Tour mit Amor, Wien, Europäischer Verlag 1976
Helft allen Schwachen! Appell an die Bürger der freien Welt. Vortrag, Stuttgart, Landsmannschaft 1977
Memoiren zufriedener Menschen, St. Michael, Bläschke 1978
Steh still, mein Christ, geh nicht vorbei. Roman, St. Michael, Bläschke 1980
Offene Karten. Dokumente zur Geschichte der Deutschen in Rumänien 1930-1980, Selbstverlag 1980
Kleine Kicker, grosse Klasse, Engelbert Verlag Balve, 1981, ISBN3536015727
Ewiger Zauber. Gedichte, St. Michael, Bläschke 1981
Liebe auf Capri. Variationen von der Trauminsel, Köln, Hermansen 1981
Schöne Häuser, wo Ruinen waren. Vierzehn Erzählungen, St. Michael, Bläschke 1981
Regina unsere Mutter. Blüte und Frucht eines deutschen Stammes. Romantrilogie. Kolonisten. Flüchtlinge. Weltbürger., St.Michael: J.G.Bläschke, 1982
Media in morte. Atominferno Deutschland ? Kantaten vor dem Abschied, St. Michael, Bläschke 1984
Die Kaiserhexe. Ereignisse auf Burg Allerzeith. (Roman), Linz, Landesverlag 1986
Deutscher als die Deutschen. Dokumentarische Studie über NS- Engagement und Widerstand rumäniendt. Politiker, Linz, Selbstverlag 1987
Glühwürmchen über Deutschland und Österreich : Gedichte, öfters auch heiter, Frankfurt (Main) : R. G. Fischer, 1989.
Steine für Mozart. Originelle Biographie (Gedichte) Loßburg, Edition L 1990
Völkerfreundschaft : Unerhörtes in Grosseuropa Reihe III; Erlebnisberichte Bd. Vol. 1, Ippesheim : AGK-Verl., 1993.
Völkerfreundschaft! Unerhörtes in Großeuropa, Ippesheim, AGK 1993
Liebtreu in Sarajevo. Frauenwürde unter Barbarei, Dichtung aus Wahrheit, Hockenheim, Edition L 1994
Sarah. Unerhörte Schicksale ; 1933 – 1945., Linz, Denkmayr, 1995. ISBN 3901123555
Miteinander. Eine Familie in Krieg und Frieden, Linz, Denkmayr 1996
Die Mundart von Lenauheim, Linz, Denkmayr 1997,. Mit Illustr. von Karin Graf
Memoiren Zufriedener Menschen, SBN 3875619153 / 9783875619157 / 3-87561-915-3

Lenauheimer Heimatblatt 1999 www.lenauheim.de/heim_99.pdf
Published at DVHH.org by Jody McKim Pharr
Last updated: 07/24/2025